Das G8-Abitur war die am heftigsten diskutierte und am schärfsten kritisierte Bildungsreform der letzten Jahre. Die Verkürzung des Gymnasialbesuchs von neun auf acht Jahre rief Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen auf den Plan. Einerseits fürchtete man einen Qualitätsverlust, da bisher … weiterlesen
Kategorie: Schule und Karriere
Diese Kategorie befasst sich mit dem Thema Schule und Karriere.
Wo gibt es gute Ratschläge fürs Studium?
Bevor man ein Studium aufnimmt, stellt sich zunächst die Frage, welche Fachrichtung gewählt werden soll. Bei einer Auswahl von über 2.000 Studiengängen und noch viel mehr möglichen Berufen allein in Deutschland ist das … weiterlesen
In letzter Zeit wird viel darüber diskutiert, ob Laptops in Universitäten und Fachhohlschulen erlaubt werden sollte. Bisher war dies von Schule zu Schule anders, und es ist auch noch kein Entschluss diesbezüglich in Sicht. Was wären die Vorteile davon, ein … weiterlesen
Wie unten beschrieben ist die momentane Lage der Studenten sehr stressig und erdrückend. Klausur folgt auf Klausur, immer mehr Stoff wird vorgegeben und die Studiengebühren müssen bezahlt werden. Logisch, dass die Vorfreude auf die Semesterferien da ständig wächst. Doch wohin … weiterlesen

Die Studentensituation in Deutschland ist sehr unbefriedigend. Nicht wenige aktuelle Studenten erleiden den immer größer werdendem Stress und schaffen es so nicht, ein ordentliches Studium zu absolvieren. Es geht vor allem darum, dass der Unterrichtsstoff immer breiter gefächert wird und … weiterlesen