Förderung von Hochbegabten in der Grundschule

Stimmt zwar, aber das Problem kriegt man mit Klassenzusammenstellung nicht in den Griff; nur ein kleiner Prozentsatz ist davon betroffen; so klein, dass man die entsprechenden Kinder in gesonderte Schulen schicken müsste. In den Ballungsräumen wäre das kein Problem. „Ballungsraum“ … weiterlesen

Welche Schulabschlüsse gibt es?

Erziehung und Schulbildung sind ein heikles Thema, sowohl für Eltern als auch für Schüler. Um einen Überblick zu schaffen, werden hier nun die gängigen Schulabschlüsse, die man in Deutschland erwerben kann, näher erklärt.

Die schulische Karriere startet für jedes Kind … weiterlesen

Haben Kinder Schwierigkeiten mit G8?

Das G8-Abitur war die am heftigsten diskutierte und am schärfsten kritisierte Bildungsreform der letzten Jahre. Die Verkürzung des Gymnasialbesuchs von neun auf acht Jahre rief Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen auf den Plan. Einerseits fürchtete man einen Qualitätsverlust, da bisher weiterlesen