


Jedes Jahr entdecken unzählige erwachsene Deutsche die Freuden und Erfolge, die der Besitz und Betrieb einer eigenen Organisation von zu Hause aus mit sich bringt. Unabhängig davon, ob sie derzeit in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung ausgeübt wird, ist die Rolle des … weiterlesen

Das Bafög reicht nicht, “Papi zahlt” ist keine Option, und wenn du noch einmal Spaghetti und Pesto siehst, platzt dir der Kragen! Dann solltest du dir überlegen neben dem Studium zu jobben. Aber gleichzeitig Arbeiten und Studieren– Geht das gut? … weiterlesen

Was ist das freiwillige soziale Jahr?
Du bist im Alter von 18 und 24 Jahren und hast deinen Abschluss geschafft, dann ist das freiwillige soziale Jahr bei einer sozialen Einrichtung genau das richtige. Beim sozialen Jahr lernt man viele praktische … weiterlesen

Was zählt zu einem öffentlichen Verkehrsmittel?
Ein Verkehrsmittel zählt als öffentliches Verkehrsmittel, wenn es für jeden frei zugänglich ist. Das bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, mit dem jeweiligen Transportmittel zu fahren, insofern er dafür zahlen kann, wenn man … weiterlesen