Irgendwann im Leben steht jeder einmal vor der schwierigen Entscheidung, was er beruflich mit seinen Fertigkeiten anfangen will und welchen Weg man einschlagen soll. Oft stellt sich diese Frage nach Schule oder Studium aber auch viele Erwachsene, die nach ein … weiterlesen
Wie kann man sich als Schulabgänger am besten über einen Ausbildungsplatz informieren
Als Absolvent einer Schule hat man ein recht bequemes Leben. Doch spätestens ab der achten oder neunten – bei Abiturienten ab der elften – Klasse ist es notwendig, sich über den weiteren Lebensweg und somit die Ausbildung Gedanken zu machen. … weiterlesen
Haben Kinder Schwierigkeiten mit G8?
Das G8-Abitur war die am heftigsten diskutierte und am schärfsten kritisierte Bildungsreform der letzten Jahre. Die Verkürzung des Gymnasialbesuchs von neun auf acht Jahre rief Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen auf den Plan. Einerseits fürchtete man einen Qualitätsverlust, da bisher … weiterlesen
Wo findet man gute Ratschläge fürs Studium?
Wo gibt es gute Ratschläge fürs Studium?
Bevor man ein Studium aufnimmt, stellt sich zunächst die Frage, welche Fachrichtung gewählt werden soll. Bei einer Auswahl von über 2.000 Studiengängen und noch viel mehr möglichen Berufen allein in Deutschland ist das … weiterlesen
Notebooks im Unterricht?
In letzter Zeit wird viel darüber diskutiert, ob Laptops in Universitäten und Fachhohlschulen erlaubt werden sollte. Bisher war dies von Schule zu Schule anders, und es ist auch noch kein Entschluss diesbezüglich in Sicht. Was wären die Vorteile davon, ein … weiterlesen